Ja, es läuft wieder. Darüber bin ich echt froh.
Ich habe für diese Woche noch eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, aber auch die ärztliche Erlaubnis, laufen zu dürfen.
Mit der Bandage am linken Handgelenk fühle ich mich gut geschützt. Auch ist es am Morgen / Vormittag deutlich ruhiger am See als später am Nachmittag. Meine Vorsicht bezüglich der Hunde fällt kaum ins Gewicht, weil ich nur selten welche treffe. Und die, die ich treffe, sind sowas von vorbildlich. Rufen immer ihren Hund zu sich, kümmern sich um ihn, lächeln mich an, wenn sich unsere Blicke treffen, ich bedanke mich freundlich und bin echt froh, dass ich das so ausnahmslos mehrmals täglich erleben darf. Sind eben doch nicht nur Idioten unterwegs.
Und da ich meine Uhr nicht am linken Handgelenk tragen kann und mir das am rechten alles zu umständlich ist, halte ich sie in meiner Hand. Ich gucke nun häufiger drauf und habe mir mal den Brustgurt zur Pulsmessung umgeschnallt.
Gestern habe ich mich bemüht, meinen Höchstpuls zu erlaufen und bin auf 168 Schläge pro Minute gekommen. Habe mich aber auch erschreckt, weil der Puls danach während des Laufens nicht unter 140 zu bringen war.
Heute habe ich mich bemüht, den Puls niedrig zu halten, bin also sehr langsam gelaufen. Er bewegte sich meist um 130 Schläge pro Minute.
Ich bin noch nie regelmäßig mit Pulsmessung gelaufen, weiß daher nicht, wie es schwankt, was gut ist, ob sich tatsächlich was verändert, wenn man dauerhaft sehr langsam läuft. Mal sehen, ob ich das für mich heraus bekommen kann.